Schlafberatung und Matratzen-Test
Wir schenken Ihnen Zeit, damit Sie endlich die richtige Matratze finden! Lernen Sie den Ablauf Ihres ganz persönlichen Beratungstermins jetzt näher kennen.
Telefon: 040 67 59 51-0
E-Mail: info@betten-huntenburg.de
www.betten-huntenburg.de
Telefon: 0661 55013
E-Mail: info@moeller-schlafkultur.de
www.moeller-schlafkultur.de
Telefon: 0211 6018490
E-Mail: info@betten-hoenscheidt.de
www.betten-hoenscheidt.de
Telefon: 0441 950870
E-Mail: info@bettenhaus-heintzen.de
www.bettenhaus-heintzen.de
Telefon: 0421 327307
E-Mail: info@bettenhaus-heintzen.de
www.bettenhaus-heintzen.de
Das chemische Element Antimon ist ein silberglänzendes sprödes Halbmetall. Es wird als Katalysator bei der Herstellung von Textilien aus Polyester oder bei PET-Flaschen eingesetzt sowie auch als Flammschutz bei Polyesterbezügen von Matratzen. Das meist verwendete Antimon-III-oxid wird von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) als möglicherweise krebserregend eingestuft. Wie gefährlich Antimon für den Menschen ist, lässt sich schwer sagen, da wir diesen Stoff tatsächlich kaum direkt zu uns nehmen. Aktuelle Studien gibt es bisher noch nicht.
Nach Angaben des Umweltbundesamtes nehmen wir Antimon in Getränken über PET-Flaschen auf. Bei einer Untersuchung von 79 Erfrischungsgetränken wurden in 61 Antimon nachgewiesen, bei zehn Proben sogar mehr als 1 Mikrogramm pro Liter. Der EU-Grenzwert für Antimon im Trinkwasser liegt bei 5 Mikrogramm pro Liter.
Die Bildzeitung beauftragte eine Studie von handelsüblichen Matratzen bei einem unabhängigen Prüfinstitut aus Wuppertal. Von jedem Modell wurden dabei zwei Proben an unterschiedlichen Stellen genommen. Das Ergebnis der Studie: Alle Matratzen enthielten Antimon in einer Menge, die teilweise bis zum 8,5-Fachen über dem erlaubten Grenzwert von 30 mg pro Kilogramm liegt. Nicht ganz klar ist allerdings, nach welcher Methode die Bildzeitung getestet hat, denn die Werte sind enorm hoch. In der Regel ist das gängige Verfahren eine Simulation von Schweiß, um einen realistischen Wert für die mögliche Aufnahme von Antimon zu ermitteln. Wenn nach dieser realitätsnahen Methode getestet wird, sind die Werte in der Regel sehr viel geringer und liegen fast immer unter den geforderten 30 mg/kg.
Obwohl man noch nicht weiß, wie gefährlich Antimon für den Menschen ist, kann man nicht vorsichtig genug sein. Die Bettenfachgeschäfte der Nachtmanufaktur setzen daher bei der Auswahl ihrer Lieferanten für Matratzen seit jeher auf hohe Qualität. Viele der angebotenen Hersteller führen Matratzen, deren Antimonwerte um ein Vielfaches unter dem extrem niedrig liegenden Grenzwert von 5,0 mg/kg. Dieser Grenzwert kommt vom Prüfstandard Oeko Tex 100 Klasse 1, der sogenannten „Babyschnuller-Norm“. Einige Hersteller, wie z.B. die Bettenmanufaktur Schramm, verzichten grundsätzlich auf jede Art von Polyester und sind daher komplett frei von Antimon. Die Firma Lattoflex hat sogar ein Zertifikat dafür, dass die Matratzen und Bezüge antimonfrei sind. Die Hersteller Grandluxe und Vi Spring verwenden ausschließlich Naturmaterialien, was die Wahrscheinlichkeit auf Antimon extrem senkt.
Wer sicher sein will, dass er gesundheitlich unbedenklich schläft, der sollte sich im Fachhandel beraten lassen. Zum einen findet man dort die Matratze, die wirklich zum eigenen Körper und zum Schlafverhalten passt. Zum anderen bekommt man hier eben nur Matratzen, die wirklich nach den strengsten Gesundheitsstandards getestet und zertifiziert sind. Die Zertifikate liegen im Bettenfachgeschäft meist vor oder können innerhalb kurzer Zeit angefordert werden.
Telefon: 0551 522 000
E-Mail: info@betten-heller.de
www.betten-heller.de
Telefon: 040 67 59 51-0
E-Mail: info@betten-huntenburg.de
www.betten-huntenburg.de
Telefon: 040 860913
E-Mail: info@rumoeller.de
www.rumoeller.de
Telefon: 0451 799420
E-Mail: info@betten-struve.de
www.betten-struve.de
Telefon: 0661 55013
E-Mail: info@moeller-schlafkultur.de
www.moeller-schlafkultur.de
Telefon: 0211 6018490
E-Mail: info@betten-hoenscheidt.de
www.betten-hoenscheidt.de
Telefon: 0441 950870
E-Mail: info@bettenhaus-heintzen.de
www.bettenhaus-heintzen.de
Telefon: 0421 327307
E-Mail: info@bettenhaus-heintzen.de
www.bettenhaus-heintzen.de
Wir schenken Ihnen Zeit, damit Sie endlich die richtige Matratze finden! Lernen Sie den Ablauf Ihres ganz persönlichen Beratungstermins jetzt näher kennen.
Die Nachtmanufaktur mit eigenem Label: Erfahren Sie, welche Matratzen die Experten von NM empfehlen.
SCHRAMM zählt zu den „Marken des Jahrhunderts“. Hinter den exklusiven Betten steht eine Unternehmerfamilie, die wir im Gespräch kennenlernen durften.
Schön, dass Sie hier sind.
Ich bitte Sie um Ihre Zustimmung!
Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu ermöglichen, bitte ich Sie, die Einstellungen für Cookies zu akzeptieren. Wir möchten unsere Website für Sie zukünftig optimieren, indem wir das Nutzerverhalten analysieren.
Erforderliche Cookies: Wir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.
Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:
Dieser Cookie übermittelt anonyme Daten an Google Analytics.
Cookie zur Übermittlung der geografischen Position. Sie erhalten damit regional passende Inhalte.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.