Bettdecke waschen oder reinigen?
Tipps & Tricks zum Thema Bettdecke waschen. Welche Bettdecke können Sie zu Hause waschen? Welche besser nicht?
Bettdecken verfügen über unterschiedliche Eigenschaften hinsichtlich Gewicht, Größe, Wärmefähigkeit und Klimaregulierung. Daunendecken sind besonders warm und leicht, Kamelhaardecken passen sich fast jeder Temperatur an und synthetische Faserdecken gelten als ausgesprochen pflegeleicht. Um die richtige Decke für sich zu finden, lohnt es sich, die verschiedenen Materialien und ihre Eigenschaften näher zu betrachten. Auch in der Größe variieren Bettdecken von der Babydecke bis zum XXL-Komfortmaß für Boxspringbetten sehr stark. Informieren Sie sich vor einem Kauf über die Maße!
Telefon: 040 67 59 51-0
E-Mail: info@betten-huntenburg.de
www.betten-huntenburg.de
Telefon: 0661 55013
E-Mail: info@moeller-schlafkultur.de
www.moeller-schlafkultur.de
Telefon: 0211 6018490
E-Mail: info@betten-hoenscheidt.de
www.betten-hoenscheidt.de
Telefon: 0441 950870
E-Mail: info@bettenhaus-heintzen.de
www.bettenhaus-heintzen.de
Telefon: 0421 327307
E-Mail: info@bettenhaus-heintzen.de
www.bettenhaus-heintzen.de
Wer sich in eine Daunendecke hüllt, braucht nicht zu frieren. Daunendecken schaffen ein ausgesprochen warmes und trockenes Schlafklima und sind dabei angenehm leicht und besonders kuschelig. Je höher der Daunenanteil (sprich je geringer der Federanteil) in einer Daunendecke, desto ausgeprägter sind ihre Kuschel- und Wärmeeigenschaften. Mit einer geringeren Füllung eignen sich Daunendecken übrigens auch für eine wärmere Umgebungsluft. Eine Daunendecke kann daher als Winterdecke, Sommerdecke oder Ganzjahresbettdecke verwendet werden. Die hochwertigste unter den Daunendecken ist die sogenannte Eiderdaunendecke – unübertroffen kuschelig, leicht und warm.
Eiderdaunendecke von Betten Struve in Lübeck
Naturhaardecken haben sich über Jahrhunderte bewährt und verfügen generell über eine fantastische Klimaregulierung. Besonders für Menschen, die nachts oft schwitzen, ist beispielsweise eine Kamelhaardecke oder eine Kaschmirfüllung eine gute Alternative als Bettdecke. Sowohl die Feuchtigkeitsregulierung als auch die Anpassung an Außentemperaturen funktionieren hier besonders gut und bilden die Grundlage für hervorragende Ganzjahresbetten bzw. 4-Jahreszeiten-Decken. Andere Naturfasern, wie Leinen, Baumwolle oder Wildseide, sind aufgrund ihrer kühlenden Eigenschaften vor allem als Füllung für Sommerdecken beliebt.
Diese Naturhaardecke ist gefüllt mit feinem Kamelhaar.
Bettdecken mit synthetischen Füllstoffen werden häufig auch als Microfaser-Decken bezeichnet, obwohl Microfasern natürliche wie synthetische Fasern sein können. Synthetische Faserdecken zeichnen sich durch eine hohe Wärmefähigkeit aus und eignen sich eher für Menschen, die nachts tendenziell frieren, als für Menschen, die unter der Bettdecke schnell schwitzen. Einen sehr großen Vorteil synthetischer Faserdecken bildet ihre Waschbarkeit. Im Gegensatz zu vielen anderen Bettdecken können Bettdecken aus Kunstfasern ohne Bedenken regelmäßig in der ganz normalen Haushaltswaschmaschine gewaschen und problemlos wieder getrocknet werden. Synthetische Faserdecken sind deshalb insbesondere auch für Allergiker mit hohen Hygieneanforderungen zu empfehlen.
Fasern einer Microfaser-Decke
Neben dem Material und seinen Eigenschaften ist die Größe der Bettdecke ein wichtiger Faktor für die Schlafqualität. Wer schläft schon gut, wenn die Füße ständig herausgucken oder die Pärchenbettdecke nur für anderthalb Schläfer reicht? Wir liefern Ihnen zur besseren Orientierung einen kleinen Überblick über die gängigen Maße von Bettdecken.
Neben der regelmäßigen Wäsche des Bettbezugs sollten auch Bettdecken immer mal wieder gewaschen werden, aber es gilt, einige Regeln und Unterschiede zu beachten. Während z.B. bei den meisten Bettdecken eine jährliche Wäsche sinnvoll ist, sollten Naturhaardecken eher nicht gewaschen, sondern einfach nur gelüftet werden. Und dass eine synthetische Faserdecke wie neu aus der Waschmaschine kommt, heißt noch lange nicht, dass auch die Wäsche einer Daunendecke zu Hause gelingt. Um etwaige Unfälle zu vermeiden, vertiefen wir das Thema „Bettdecke waschen“ in zwei weiteren Artikeln für Sie.
Tipps: Bettdecke waschenTelefon: 0551 522 000
E-Mail: info@betten-heller.de
www.betten-heller.de
Telefon: 040 67 59 51-0
E-Mail: info@betten-huntenburg.de
www.betten-huntenburg.de
Telefon: 040 860913
E-Mail: info@rumoeller.de
www.rumoeller.de
Telefon: 0451 799420
E-Mail: info@betten-struve.de
www.betten-struve.de
Telefon: 0661 55013
E-Mail: info@moeller-schlafkultur.de
www.moeller-schlafkultur.de
Telefon: 0211 6018490
E-Mail: info@betten-hoenscheidt.de
www.betten-hoenscheidt.de
Telefon: 0441 950870
E-Mail: info@bettenhaus-heintzen.de
www.bettenhaus-heintzen.de
Telefon: 0421 327307
E-Mail: info@bettenhaus-heintzen.de
www.bettenhaus-heintzen.de
Bettdecken haben sehr unterschiedliche Eigenschaften. Daunendecken sind extrem leicht und eher warm. Naturhaardecken verfügen über ausgezeichnete klimaregulierende Eigenschaften und synthetische Faserdecken empfehlen sich durch unproblematische Waschbarkeit für Allergiker. Gängige Bettdeckenmaße bewegen sich bis zu einer Größe von 200x220 cm, darüber hinaus gibt es für besonderen Bedarf auch Übergrößen. Die Waschbarkeit von Bettdecken ist zum Teil eingeschränkt. Es gilt, sich gründlich zu informieren, bevor man eine Bettdecke in die Waschmaschine steckt.
Tipps & Tricks zum Thema Bettdecke waschen. Welche Bettdecke können Sie zu Hause waschen? Welche besser nicht?
Wahrscheinlich waschen die meisten Menschen ihre Bettdecke zu selten. Wir erklären, wie oft und warum Sie jetzt Ihre Bettdecke waschen sollten.
Die Nachtmanufaktur hat eine exklusive Daunendecke entwickelt, die höchsten Anforderungen genügt. Daunenluxus zum vernünftigen Preis!
Schön, dass Sie hier sind.
Ich bitte Sie um Ihre Zustimmung!
Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu ermöglichen, bitte ich Sie, die Einstellungen für Cookies zu akzeptieren. Wir möchten unsere Website für Sie zukünftig optimieren, indem wir das Nutzerverhalten analysieren.
Erforderliche Cookies: Wir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.
Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:
Dieser Cookie übermittelt anonyme Daten an Google Analytics.
Cookie zur Übermittlung der geografischen Position. Sie erhalten damit regional passende Inhalte.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.