Logo
Logo for mobile
  • Start
  • Schlafberatung
  • Bettenfachgeschäft
  • Lexikon
  • Blog
  • Nackenstützkissen-Test
  • Start
  • Schlafberatung
  • Bettenfachgeschäft
  • Lexikon
  • Blog
  • Nackenstuetzkissen-Test

Besuch bei Christian Fischbacher

  • Start
  • Blog
  • Besuch bei Christian Fischbacher
Die Nachtmanufaktur in der Schweiz

So entsteht die legendäre Fischbacher Bettwäsche

Besuch des Designateliers von Christian Fischbacher in Sankt Gallen

Die Bettwäsche von Christian Fischbacher ist weltweit bekannt für exklusive Designs, feinste Tuchqualität und einen Textildruck, der seinesgleichen sucht. Leuchtende und brillante Farben, filigrane Linien und feinste Details kennzeichnen eine der luxuriösesten Bettwäschen, die zurzeit erhältlich sind. Die Teilnehmer der Nachtmanufaktur hatten auf ihrer Reise in die Schweiz Gelegenheit, exklusive Einblicke in Produktion und Design der Bettwäsche von Christian Fischbacher zu erhalten.

Die Nachtmanufaktur zu Besuch bei Christian Fischbacher

Inspiration zur exklusiven Bettwäsche von Christian Fischbacher aus einem alten Naturkundebuch über die Tiere und Pflanzen Südamerikas.

Entstehung eines Designs von Christian Fischbacher

Die Originalillustration wurde umgearbeitet. Die Grafiker haben in ihrem Entwurf den etwas düster schauenden Affen freundlicher gemacht und ihm eine Blume in die Hände gegeben.

Konstanze Goelden - Head of Design bei Christian Fischbacher

Designerin Konstanze Goelden hängt Bilder an der Wand auf. Das "Moodboard" vermittelt Farben, Formen, Atmosphäre und hilft den Gestaltern bei der Ausarbeitung der Entwürfe.

Wir beraten Sie zu Fischbacher Bettwäsche in Lübeck!

  • zentrale Lage in Lübeck
  • über 1000 m² Ausstellungsfläche
  • 9 Experten-Berater
  • kostenlose Hausberatung
  • über 100 Jahre Tradition
  • zertifizierte Berater
  • Produkte für den gesunden Schlaf

Betten Struve

Telefon: 0451 799420
E-Mail: info@betten-struve.de
www.betten-struve.de

Luxusbettwäsche: Inspiration und Gestaltung bei Christian Fischbacher

Das Unternehmen Christian Fischbacher leistet sich ein eigenes Designatelier. Unter der Leitung der Textildesignerin Konstanze Goelden entstehen hier die Ideen und Themen für die Gestaltung der Bettwäsche oder der Dekorationsstoffe. Das Team der Nachtmanufaktur erhielt exklusive Einblicke und Insiderwissen aus der Kreativabteilung im dritten Stock des Firmengebäudes. Woher nehmen die Mitarbeiter des Design-Teams die Ideen; was ist ihre Inspiration? Diese Frage musste sich auch Konstanze Goelden stellen lassen. Die Antwort der sympathischen Designerin ist so einfach wie bestechend: ”Im Prinzip inspiriert uns alles, was uns umgibt. Das kann der Besuch eines Museums, Konzerts oder des Wochenmarktes sein. Manchmal genügt ein Blick auf die Blumenauslage eines Marktstandes und wir haben wieder inspirierende Eindrücke gewonnen, die wir dann kunsthandwerklich umsetzen.” Und auf das gestalterische Handwerk kommt es an, denn die Idee ist das eine, die künstlerische Umsetzung das andere. Als Diplom-Designer (FH) weiß ich, wovon ich spreche. Erst die künstlerische Umsetzung des Motivs, z.B. als Bleistift-, Kreide- oder Aquarellgemälde, bringt die Idee gestalterisch und einzigartig auf das Papier. In grafischen Umarbeitungen und Expressionen entsteht Stück für Stück das Design einer neuen Kollektion und bekommt langsam Gesicht.

Ihr Browser unterstützt leider keine Videos. Das ist schade.

Kamerafahrt über die Vorlagen, Inspirationen, Zeichnungen und Arbeitsmaterialien, die bei dem Entwurf zum Design eine Rolle spielten.

Entstehung eines Designs von Christian Fischbacher

Der Arbeitsplatz der Grafiker zeigt unterschiedliche Entwurfsstadien und Zeichnungen für das Design der Winterbettwäsche. Die Umsetzung erfolgte in Aquarell.

Entstehung eines Designs von Christian Fischbacher

Die Aquarellzeichnungen werden später in aufwendigem Siebdruck umgesetzt. Aus bis zu 11 Farben (hier sieht man die Farbkärtchen) bestehen die hochwertigen Drucke.

Konstanze Goelden - Head of Design bei Christian Fischbacher

Die sympathische Designerin Konstanze Goelden nimmt sich Zeit und erklärt im Atelier von Christian Fischbacher den Teilnehmern der Nachtmanufaktur ihre Arbeit.

Konstanze Goelden und Christian Fischbacher

Geschäftsführer Michael Fischbacher und Designerin Konstanze Goelden besprechen die Entwürfe für ein Stoffdesign im Atelier.

Typische Motive der Fischbacher Bettwäsche

Die Designs von Christian Fischbacher sind bekannt für ihre Blumen und Blüten. Auch Früchte, Vögel und Insekten sind ein zentraler Bestandteil der Designs. Konstanze Goelden und ihrem Team gelingt es, immer wieder eine neue Interpretationsweise dieses Themas umzusetzen. Dabei kommen die unterschiedlichsten Arbeitsweisen zum Einsatz. Bei einer Blütenedition zum Beispiel suchten die Designer aus einem alten Archiv Darstellungen von Reisen aus dem letzten Jahrhundert heraus und leiteten daraus eigene Zeichnungen ab. Ein anderes Mal wurden Blumenmotive erst gezeichnet und dann mit dem Kugelschreiber durch Kohlepapier auf einen rauen Zeichenkarton gemalt. Die besondere Optik entstand durch die Struktur beim Aufdrücken des Kugelschreibers und bildet die Grundlage für ein bläuliches und abstraktes Blütendesign.

Entstehung eines Designs von Christian Fischbacher

Blumen und Blüten in Hülle und Fülle. Viele Designs der Bettwäsche von Christian Fischbacher haben florale Motive zum Inhalt und begeistern mit leuchten Farben.

Entstehung eines Designs von Christian Fischbacher

Das Design-Team entwirft immer neue Varianten von Blüten und Blumen. Es variiert Pflanzenarten mit unterschiedlichen Gestaltungstechniken.

Design Inspiration bei Christian Fischbacher

Immer wieder denken sich die Gestalter neuen Techniken der Illustration aus. Hier wurden die Blumendesigns durch ein "Blaupapier" mit Kugelschreiben durchgedrückt.

Die Nachtmanufaktur zu Besuch bei Christian Fischbacher

Es geht auch anderes: diese riesige Zeichnung eines Bergmassives in Schwarz-Weiß wurde mit Finelinern, also ganz dünnen schwarzen Stiften erstellt.

Erinnerungen aus der Kindheit - die Fischbacher Winterkollektion

Die 2016/2017 besonders erfolgreiche Serie mit der Abbildung von Skifahrern hat eine eigene, ganz besondere Geschichte. General Manager Sandro Spescha fuhr in seiner Kindheit mit den Skiern zur Schule. Für ihn und die Kinder seines Dorfes in den Graubündner Bergen war das so normal wie für uns das Fahrrad oder der Schulbus. Diese Zeit hat ihn so sehr geprägt, dass er dem Designteam davon erzählte. Die Gestalter entwarfen erste Skizzen mit Wasserfarben auf Aquarellkarton. Eine spätere Bearbeitung mit dem Computer ließ die einzigartige Optik der Serie entstehen. Nach und nach entstanden weitere Winterdesigns, mit verschneiten Holzhäusern, Bergen und Rehen für die Kollektion 2017/2018. Sie bilden die aktuelle Winterkollektion, die heute zahlreiche Betten ziert - auch in Norddeutschland.

Skifahrer im klassischen Stil wurden vornehmlich in Aquarellzeichnungen gestaltet.

Skifahrer im klassischen Stil wurden vornehmlich in Aquarellzeichnungen gestaltet.

Erinnerungen aus der Kindheit bildeten die Inspiration zu dieser Skifahrer-Bettwäsche.

Erinnerungen aus der Kindheit bildeten die Inspiration zu dieser Skifahrer-Bettwäsche.

Die aktuelle Winterkollektion 2017/18 beschäftigt sich mit ländlichen Motiven.

Die aktuelle Winterkollektion 2017/18 beschäftigt sich mit ländlichen Motiven.

Winterträume in Aquarell auf exklusiver Bettwäsche von Christian Fischbacher.

Winterträume in Aquarell auf exklusiver Bettwäsche von Christian Fischbacher.

Fischbacher Dekorstoffe – aus der besten Textildruckerei der Welt

Vor allem die Bettwäsche von Christian Fischbacher ist weltbekannt. Das Unternehmen stellt allerdings auch exquisite Dekorstoffe her. Diese werden zum Beispiel für hochwertige Vorhänge oder Gardinen sowie Polsterbezüge oder Wanddekorationen verwendet. Auch die Designs dieser Stoffe entstehen nach Ideen des Kreativteams um Konstanze Goelden. Hier sind die Elemente meist deutlich grafischerer Natur oder spielen mit Mustern, Rapporten oder webtechnischen Besonderheiten. Die Textildruckerei im schweizerischen Mitlödi im Kanton Glarus erweckt die Gestaltungen der Designer zum Leben. Mit unterschiedlichsten Produktionstechniken von der Kleinserie von 60 Metern bis hin zur 2000-Meter-Stoffbahn im Siebdruck mit bis zu 12 Farben entstehen dort ausgesprochen hochwertige Stoffe. Die Textildruckerei gilt als eine der besten der Welt.

Fischbacher Handtücher und Bademäntel – die höchste Frottierqualität der Welt

Die Fischbacher-Handtücher, -Bademäntel und -Badtextilien werden von der langjährigen Partner-Weberei im schweizerischen Engi hergestellt und geliefert. Auch hier steht eine herausragende Qualität im Vordergrund. Das Unternehmen Christian Fischbacher vertreibt diese Ausnahmeprodukte weltweit über exklusive Fachhändler und Innenarchitekten.
Fischbacher Qualität, Design und Druck aus der Schweiz erobern zu Recht die ganze Welt..

Die Nachtmanufaktur zu Besuch bei Christian Fischbacher

Im Designatelier entstehen faszinierende Designs für Bettwäsche, Handtücher und Bademäntel.

Nutzen Sie unsere Schlafberatung in Lübeck!

Betten Struve

Telefon: 0451 799420
E-Mail: info@betten-struve.de
www.betten-struve.de

Kategorien

Beitrag teilen

Facebook   Google Plus   Twitter  

Das könnte Sie auch interessieren:

Röwa Lattenrost und Buchenwald

Vor-Ort-Check: Wie gut sind Bettsysteme von Röwa wirklich?

Wir haben Röwa im Werk besucht und für Sie Bettsysteme, Matratzen und Lattenroste unter die Lupe genommen.

Röwa-Check

Daunenkissen der Nachtmanufaktur

Kuscheliger geht‘s nicht: Daunenkissen der Nachtmanufaktur

Suchen Sie ein ganz besonders hochwertiges Daunenkissen? Wir haben es für Sie entwickelt: Lernen Sie die neuen Kuschelkissen der Nachtmanufaktur jetzt näher kennen!

NM-Daunenkissen kennenlernen

Nachtmanufaktur Daunen-Bettdecke

Neu: unsere optimale Daunendecke für den Winter

Die Nachtmanufaktur hat eine exklusive Daunendecke entwickelt, die höchsten Anforderungen genügt. Daunenluxus zum vernünftigen Preis!

NM-Daunendecke kennenlernen

Kategorien

Alle NM-Produkte Marken Betten Matratzen Lattenrost Bettdecken Kopfkissen Bettwaesche Schlaftipps Rueckenschmerzen Bettenfachgeschaefte

Die letzten 5 Blogbeiträge