Logo
Logo for mobile
  • Start
  • Schlafberatung
  • Bettenfachgeschäft
  • Lexikon
  • Blog
  • Nackenstützkissen-Test
  • Start
  • Schlafberatung
  • Bettenfachgeschäft
  • Lexikon
  • Blog
  • Nackenstuetzkissen-Test

Bettsysteme von Röwa

  • Start
  • Blog
  • Bettsysteme von Röwa
Röwa Lattenrost und Buchenwald

Vor-Ort-Check: Wie gut sind Bettsysteme von Röwa wirklich?

Auf unserem Besuch der Firma Röwa konnten wir für unsere Kunden alles ganz genau unter die Lupe nehmen: Wir verstanden die Denkweise von Röwa besser, wir erfuhren, wie fortschrittlich und in besonderem Maße der Nachhaltigkeit verpflichtet das Unternehmen ist, und wir sahen live, wie Röwa produziert. Die Führung durch das gesamte Werk ermöglichte es uns, persönlich nachzuvollziehen, wie gut die einzelnen Teile der Röwa Bettsysteme sind und wie gut sie aufeinander abgestimmt sind.

Röwa steht voll und ganz hinter der Idee des Bettsystems.

Das merkt man vor Ort. Von der Entwicklung bis zur Endmontage arbeitet die Firma Röwa an gesundem Liegen und erholsamem Schlaf und setzt in aller Konsequenz ihre Überzeugung um: Das richtige Zusammenspiel von Unterfederung, Matratze und Kopfkissen/Nackenstützkissen plus Anpassung an die individuelle Körperform des Schläfers führen zum besten Ergebnis. Dabei muss sowohl die Qualität der einzelnen Komponenten als auch des Ganzen, des Bettsystems stimmen. Dafür tut das Unternehmen viel: Ergonomie, Material und Funktion, Nachhaltigkeit und Humanverträglichkeit sind die Felder, in denen Röwa sich stetig weiterentwickelt und teilweise sogar zukunftsweisend am Markt ist. Das durften wir im schwäbischen Werk miterleben.

Wir beraten Sie zu Röwa! in Lübeck!

  • zentrale Lage in Lübeck
  • über 1000 m² Ausstellungsfläche
  • 9 Experten-Berater
  • kostenlose Hausberatung
  • über 100 Jahre Tradition
  • zertifizierte Berater
  • Produkte für den gesunden Schlaf

Betten Struve

Telefon: 0451 799420
E-Mail: info@betten-struve.de
www.betten-struve.de

Das Erlebnis Röwa

Auf unserem Rundgang durch das Röwa Werk sehen wir, wie aus einem Block eine Sieben-Zonen-Matratze höchster Anpassungsfähigkeit wird. Wir testen das ausgefeilte Verhältnis von Nachgiebigkeit und Stützkraft innovativer Schaumstoffe. Wir riechen an verarbeiteten Materialien und riechen nichts. Wir erfahren von Kooperationen mit Forschungsinstituten für Ergonomie, Funktionalität und Ökologie. Wir staunen über die Pure-Nature-Matratze, die nach Gebrauch komplett kompostierbar ist. Und wir haben ein Aha-Erlebnis am Demonstrationsbettsystem: Niemand von uns möchte beim Probeliegen nach seiner individuellen Einstellung des Röwa Lattenrosts und der Röwa Matratze zur Standardeinstellung zurückkehren.

Die Möglichkeiten der Anpassung sind bei Röwa enorm.

Die Bereiche Schulter, Lordose, Becken, Knie werden durch die Einstellung eines Röwa Lattenrosts angepasst an Körperbau, Gewicht und Schlafgewohnheiten. Alles nach Maß. Die Matratze, ob Taschenfederkern, Schaum oder Latex, überträgt diese Einstellung perfekt durch ihre besondere Geometrie und Beweglichkeit. Das höhenverstellbare Röwa Nackenstützkissen komplettiert die individuelle Anpassung zum optimalen Bettsystem von Kopf bis Fuß. Wer das einmal ausprobiert, wird vermutlich ein Aha-Liegeerlebnis haben, das unseres noch übertrifft, denn immerhin kennen wir die Qualitäten von Röwa seit Jahren. Und obwohl oder weil wir Händler mit diesem Fachwissen sind, war es gut, sich vor Ort ein Bild zu machen. Neben vielen neuen Eindrücken und einigen Erkenntnissen wurden wir hauptsächlich darin bestätigt, Röwa zu empfehlen. Wer ein gutes Bettsystem für die richtige Liegeposition sucht, findet bei Röwa wirklich alle Möglichkeiten und kann in einer persönlichen Beratung das perfekte Bettsystem für sich zusammenstellen.

Garnspulen  bei der Produktion der Bezugsstoffe der Röwa-Matratzen

Garnspulen bei der Produktion der Bezugsstoffe der Röwa-Matratzen

Die gepolsterten Matratzenelemente werden abgesteppt und für die Weiterverarbeitung vorbereitet.

Die gepolsterten Matratzenelemente werden abgesteppt und für die Weiterverarbeitung vorbereitet.

Weiche Matratzenelemente zur Weiterverarbeitung

Weiche Matratzenelemente zur Weiterverarbeitung

Wir testen unterschiedliche Schaumstoffqualitäten und riechen nichts.

Wir testen unterschiedliche Schaumstoffqualitäten und riechen nichts.

Rohlinge für die Produktion von hochwertigsten  Matratzen

Rohlinge für die Produktion von hochwertigsten Matratzen

Die Matratzenkerne kurz vor dem Einfügen in die Hülle

Jetzt wird es spannend – die Matratzenkerne kurz vor dem Einfügen in die Hülle

Wir beraten Sie zu Röwa in Lübeck!

Betten Struve

Telefon: 0451 799420
E-Mail: info@betten-struve.de
www.betten-struve.de

Kategorien

Beitrag teilen

Facebook   Google Plus   Twitter  

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Nachtmanufaktur in der Schweiz

So entsteht die legendäre Fischbacher Bettwäsche

Besuch bei Christian Fischbacher in St. Gallen. Wir zeigen Ihnen, wie und wo die weltberühmten Designs der Fischbacher Bettwäsche entstehen.

Unser Besuch bei Christian Fischbacher

Daunenkissen der Nachtmanufaktur

Kuscheliger geht‘s nicht: Daunenkissen der Nachtmanufaktur

Suchen Sie ein ganz besonders hochwertiges Daunenkissen? Wir haben es für Sie entwickelt: Lernen Sie die neuen Kuschelkissen der Nachtmanufaktur jetzt näher kennen!

NM-Daunenkissen kennenlernen

Nachtmanufaktur Daunen-Bettdecke

Neu: unsere optimale Daunendecke für den Winter

Die Nachtmanufaktur hat eine exklusive Daunendecke entwickelt, die höchsten Anforderungen genügt. Daunenluxus zum vernünftigen Preis!

NM-Daunendecke kennenlernen

Kategorien

Alle NM-Produkte Marken Betten Matratzen Lattenrost Bettdecken Kopfkissen Bettwaesche Schlaftipps Rueckenschmerzen Bettenfachgeschaefte

Die letzten 5 Blogbeiträge