Ehrlicher Service auf höchstem Niveau
Sie werden es als Kunde bei uns definitiv spüren: Wir leben ehrlichen Service. Lesen Sie hier, was das heißt.
Herr Ginap, Sie sind Geschäftsführer von Betten Struve in der Königstraße in Lübeck. Wie war Ihr Weg zu dieser Position?
Mein Weg begann mit der schulischen Ausbildung, die 1993 mit dem Abitur endete. Über die Bundeswehr kam ich kurz darauf nach Springe bei Hannover. Dort habe ich ein Berufsakademie-Studium zum Betriebswirt absolviert. Im Anschluss war ich 1998/99 für kurze Zeit in Nagold an der Textilfachschule des Deutschen Textilfacheinzelhandels und habe dort explizit Warenkunde studiert und bin von dort 1999 hier zu Betten Struve in Lübeck gekommen. Ich habe von 1999 bis 2006 mit meinem Vater zusammen den Betrieb geführt. 2005 kam mein Bruder aus Stuttgart dazu. Ein Jahr lang haben wir uns zu dritt das Bettenfachgeschäft angesehen. Mein Bruder hat sich damals entschieden, in Lübeck und im Betten-Struve-Team zu bleiben. Mein Vater ist Anfang 2006 ausgeschieden. Drei Chefs über zwei Generationen – das wäre zu viel für diese Firma gewesen.
Welche Waren umfasst das Sortiment Ihres Hauses?
Wir sind mit über 100 Jahren Geschichte ein ganz klassisches Fachgeschäft der Heim- und Haustextilien. Ein Teil des Sortiments heißt Aussteuer. Das ist der alte Begriff dafür. Das umfasst die Hauswäsche, also Bettwäsche, Bettlaken, Tischwäsche und Frottierwaren. Dann die gesamte Ausstattung des Bettes: Lattenroste, Matratzen, Bettgestelle, Kissen, Bettdecken und Tagesdecken. Eine Besonderheit bei uns ist, dass wir seit den 60er-Jahren Kindermode führen.
Was macht Ihr Angebot als Fachgeschäft ganz besonders?
Wir legen als Fachgeschäft den großen Fokus auf die Qualität der Ware, auf die Hersteller, auf den Nutzen für die Kunden. Für uns sind das die ausschlaggebenden Kriterien. Wir haben nicht das Ziel, das billigste Produkt zu beschaffen, sondern bei uns stehen die positiven Eigenschaften im Vordergrund. Insofern haben wir heute Waren und Hersteller im Sortiment, die uns sicher von anderen Vertriebsformen deutlich unterscheiden.
Wie sehen Sie die Zukunft dieses Betriebes bzw. gibt es eventuell Pläne, die Sie gerne verwirklichen möchten?
Da der demografische Wandel und die heutige neue, schnelle Welt viele verunsichert und viele Produkte nicht das leisten, was man sich erhofft, sehen wir unsere Zukunft eindeutig in der hochwertigen Auswahl unseres Sortiments und in einem größten Maß an Service, den wir unseren Kunden bieten können. Und das zu halten, auszubauen und allen modernen Verhältnissen anzupassen, ist sicherlich die Herausforderung für die Zukunft.
Kann man Ihre Waren auch im Internet kaufen?
Wir haben keinen expliziten Online-Shop, sind aber sehr gut online erreichbar. Das heißt, Verkäufe über das Internet sind möglich. Wir verschicken Ware, auch Großteile wie Matratzen, Lattenroste oder Bettgestelle deutschlandweit.
Fehlt im Internet nicht ein wichtiger Kaufaspekt, nämlich das Fühlen der Ware?
Im Internet kann man nicht fühlen; dafür kann man sich aber die Ware zu Hause angucken und bei Bedarf zurückschicken. Was viel wichtiger ist, dass man online keine wirkliche Bedarfsanalyse mit dem Kunden erstellen kann. Das heißt, nicht jeder, der morgens aufwacht, weiß, welches Bett er braucht oder welche Bettdecke die richtige ist. Man weiß vielleicht, was stört, aber man weiß nicht bei der Produktvielfalt, die es gibt, welches das richtige Produkt ist. Das ist sicherlich etwas, was uns auch langfristig hier im Einzelhandel helfen wird. Unser Vorteil ist, dass wir für die Kunden eine echte Bedarfsanalyse machen und auf Wunsch auch alle auf dem Markt verfügbaren Artikel bestellen können. Das ist etwas, was im Internet sehr schwierig ist, wobei wir schon Vorteile in der Kommunikationsform Internet sehen. So ist beispielsweise die Möglichkeit, weiter entfernte Kunden zu erreichen oder für Kunden überhaupt erreichbar zu sein, ein echter Vorteil einer gelungenen Online-Präsenz.
Gibt es eine Warengruppe in Ihrem Haus, die Ihnen persönlich viel bedeutet?
Mir persönlich gefällt sehr gut das Bett als solches, das heißt Matratze, Unterfederung, ein schönes Polsterbett, die Bettdecken dazu, die Kissen... Das ist für mich eine wunderbare Einheit, die sehr viel Spaß macht, wobei ich natürlich auch die anderen Sortimente bei uns im Haus gern mag (lacht).
Ein Bett ist etwas sehr Zentrales. wir verbringen darin ungefähr ein Drittel unseres Lebens...
Das ist sehr zentral und die Unterschiede, die da möglich sind, lassen sich nicht so einfach transportieren in Worten. Aber es ist immer wieder ein schöner Effekt, wenn man Menschen ein schönes Bett oder eine Bettdecke verkauft hat und sie danach feststellen, wie angenehm das ist, und immer wieder bestätigen, dass man sich das vorher nicht vorstellen kann.
Was ist das Besondere für Sie persönlich, wenn wir noch einmal auf die Tradition zurückkommen?
Das Besondere ist, in dieser schnelllebigen Zeit in einem Unternehmen zu arbeiten, das schon über 100 Jahre an einem Ort, im gleichen Gebäude existiert, in dem Hans Struve es gegründet hat. Das spürt man auch im Gesamtunternehmen und darauf sind wir heute sehr stolz. Der historische Hintergrund, die historischen Gebäude... Die Treppe, die wir jeden Tag hochgehen, wurde von Hans Struve gebaut. Die Stuckdecke, die wir saniert haben – das sind alles Elemente, die er sich damals ausgedacht und realisiert hat. Und, dass das Unternehmen so viele Jahre auch schwierige Zeiten und Phasen überstanden hat, das macht dann heute ebenso stolz.
Leif Ginap, Betten Struve
(Lübeck)
Hilfe gewünscht?
Tel: 0451 / 79942-12
E-Mail: kontakt@nachtmanufaktur.de
oder buchen Sie einen Beratungstermin in unserem Fachgeschäft.
Sie werden es als Kunde bei uns definitiv spüren: Wir leben ehrlichen Service. Lesen Sie hier, was das heißt.
Ausgezeichnet – die Nachtmanufaktur erhält den begehrten Preis „Haustex-Star 2017 - Bettenfachhändler des Jahres“ für das vorbildliche Gemeinschaftsprojekt der Bettenbranche.
Der zweite Geschäftsführer des Familienunternehmens hat eine klassische Ausbildung von der Lehre bis zum Studium absolviert. Er sammelte Erfahrungen in Fachgeschäften wie auch in großen Konzernen, bevor er zurück nach Lübeck kam.
Schön, dass Sie hier sind.
Ich bitte Sie um Ihre Zustimmung!
Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu ermöglichen, bitte ich Sie, die Einstellungen für Cookies zu akzeptieren. Wir möchten unsere Website für Sie zukünftig optimieren, indem wir das Nutzerverhalten analysieren.
Erforderliche Cookies: Wir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.
Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:
Dieser Cookie übermittelt anonyme Daten an Google Analytics.
Cookie zur Übermittlung der geografischen Position. Sie erhalten damit regional passende Inhalte.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.