Logo
Logo for mobile
  • Start
  • Schlafberatung
  • Bettenfachgeschäfte
    • Göttingen
    • Nord-Ost-Hamburg
    • West-Hamburg
    • Lübeck
    • Fulda
    • Oldenburg und Bremen
    • Düsseldorf
  • Lexikon
  • Blog
  • Nackenstützkissen-Test
  • Start
  • Schlafberatung
  • Bettenfachgeschäfte
    • Alle Bettenfachgeschäfte im Überblick
    • Göttingen
    • Nord-Ost Hamburg
    • West Hamburg/Zentrum
    • Lübeck
    • Fulda
    • Oldenburg und Bremen
    • Düsseldorf
  • Lexikon
  • Blog
  • Nackenstuetzkissen-Test

Tellerrahmen | Modulrahmen

  • Start
  • Blog
  • Tellerrahmen | Modulrahmen
Frau liegt auf Schlafsystem mit Tellerrahmen oder Modulrahmen

Tellerlattenrost: wenn Sie punktgenau gestützt werden

Das relativ starre Holzgerüst, das der ursprüngliche Lattenrost einst gewesen sein mag, wurde längst durch komfortable Hightech-Unterfederungen ersetzt. Diese lassen sich deutlich besser an die Bedürfnisse des Schlafenden anpassen: bewegliche Leisten in drehbaren Kunststofftaschen, Zonen mit verschiedenen Härtegraden, höhenverstellbare Segmente oder auch individuell veränderbare Schieberegler zur Anpassung des Härtegrades einzelner Leisten. Die Liste der Innovationen ist lang – angeführt wird sie vom Tellerlattenrost.

Was ist ein Tellerlattenrost?

Auf der ständigen Suche nach neuen Unterfederungssystemen, die sich dem Körper noch genauer anpassen, gewinnen Tellerlattenroste zunehmend an Bedeutung. Je nach Hersteller haben sich verschiedene Namen für ähnliche Federungssysteme etabliert. Modulrahmen, Kontaktpads, Flügelfedern oder Tellerlattenrost – im Wesentlichen bezeichnen sie alle das Gleiche: einzelne, tellerförmige Kunststoffmodule, die das Gewicht des Schlafenden äußerst punktelastisch auffangen können und die besonders tief einsinkenden Körperpartien wie Schulter und Hüfte dadurch entlasten. Als Basis für die Federelemente dient eine Konstruktion, die dem klassischen Lattenrost ähnelt. Die technischen Möglichkeiten des Tellerlattenrosts gehen allerdings weit über dessen Anpassungsoptionen hinaus.

Nutzen Sie unsere Lattenrost-Beratung in Göttingen!

  • zwei Filialen in Göttingen
  • 9 Experten-Berater
  • kostenlose Hausberatung
  • über 180 Jahre Tradition
  • zertifizierte Berater
  • Produkte für den gesunden Schlaf

Betten Heller

Telefon: 0551 522 000
E-Mail: info@betten-heller.de
www.betten-heller.de

Nutzen Sie unsere Lattenrost-Beratung in Hamburg!

  • zwei Filialen in Hamburg
  • zertifizierte Experten-Berater
  • kostenlose Hausberatung
  • über 100 Jahre Tradition
  • Produkte für den gesunden Schlaf

Betten Huntenburg

Telefon: 040 67 59 51-0
E-Mail: info@betten-huntenburg.de
www.betten-huntenburg.de

Nutzen Sie unsere Lattenrost-Beratung in Hamburg!

  • zwei Filialen in Hamburg
  • zertifizierte Experten-Berater
  • kostenlose Hausberatung
  • über 100 Jahre Tradition
  • Produkte für den gesunden Schlaf
  • exklusive Boxspringbetten

Rumöller Betten

Telefon: 040 860913
E-Mail: info@rumoeller.de
www.rumoeller.de

Nutzen Sie unsere Lattenrost-Beratung in Lübeck!

  • zentrale Lage in Lübeck
  • über 1000 m² Ausstellungsfläche
  • 9 Experten-Berater
  • kostenlose Hausberatung
  • über 100 Jahre Tradition
  • zertifizierte Berater
  • Produkte für den gesunden Schlaf

Betten Struve

Telefon: 0451 799420
E-Mail: info@betten-struve.de
www.betten-struve.de

Nutzen Sie unsere Lattenrost-Beratung in Fulda!

  • zentrale Lage in Fulda
  • über 900 m² Ausstellungsfläche
  • 9 Experten-Berater
  • Hausberatung
  • über 80 Jahre Tradition
  • TÜV-zertifizierte Berater
  • Produkte für den gesunden Schlaf

Möller Schlafkultur

Telefon: 0661 55013
E-Mail: info@moeller-schlafkultur.de
www.moeller-schlafkultur.de

Nutzen Sie unsere Lattenrost-Beratung in Düsseldorf!

  • zwei Filialen in Düsseldorf
  • 13 Experten-Berater
  • kostenlose Hausberatung
  • über 75 Jahre Tradition
  • 18 Mitarbeiter
  • zertifizierte Berater
  • Produkte für den gesunden Schlaf

Betten Hönscheidt

Telefon: 0211 6018490
E-Mail: info@betten-hoenscheidt.de
www.betten-hoenscheidt.de

Nutzen Sie unsere Lattenrost-Beratung in Oldenburg!

  • zwei Filialen in Oldenburg
  • eine Filiale in Bremen
  • kostenloser Bettencheck
  • Top-Fachhändler 2014, 2015 und 2016
  • AGR-Premium zertifiziert
  • Produkte für den gesunden Schlaf

Bettenhaus Heintzen

Telefon: 0441 950870
E-Mail: info@bettenhaus-heintzen.de
www.bettenhaus-heintzen.de

Nutzen Sie unsere Lattenrost-Beratung in Bremen!

  • zwei Filialen in Oldenburg
  • eine Filiale in Bremen
  • kostenloser Bettencheck
  • Top-Fachhändler 2014, 2015 und 2016
  • AGR-Premium zertifiziert
  • Produkte für den gesunden Schlaf

Bettenhaus Heintzen

Telefon: 0421 327307
E-Mail: info@bettenhaus-heintzen.de
www.bettenhaus-heintzen.de

Nutzen Sie unsere Lattenrost-Beratung

Rumöller Betten

  • Sie finden uns:
  • in Hamburg Blankenese
  • im ELBE Einkaufszentrum

Betten Huntenburg

  • Sie finden uns:
  • in Hamburg Rahlstedt
  • im AEZ Poppenbüttel

Nutzen Sie unsere Lattenrost-Beratung

Vorteile eines Tellerlattenrosts und Unterschiede zum herkömmlichen Lattenrost

Wie innovativ ein moderner Holzlattenrost auch sein mag, nach wie vor gilt, dass die Leisten nur über die gesamte Länge und nicht über einzelne Punkte nachgeben und einsinken können. Tellerlattenroste oder Modulrahmen hingegen können sehr gezielt auf den Körper des Liegenden abgestimmt werden. Sie sind daher für höchste orthopädische Ansprüche und ein ausgeprägtes Komfortbedürfnis geeignet.

Darüber hinaus bieten Tellerlattenroste alle Verstellmöglichkeiten des herkömmlichen Lattenrosts: Der Härtegrad der einzelnen Trägerleisten lässt sich anpassen. Ebenso kann die Aufhängung der Leisten im Holzrahmen durch Federelemente aufgefangen und reguliert werden. Hier greifen mehrere Federungsebenen ineinander, von der Anpassung ganzer Zonen bis zur punktuellen Justierung einzelner, zentimetergroßer Module.

Test eines Lattoflex Modulrahmens

Testen Sie die Flexibilität eines Lattoflex Modulrahmens

Woran Sie einen guten Tellerlattenrost erkennen

Die modulare Bettunterfederung ist kein genormtes Einheitsmodell. Das gilt sowohl für die verwendeten Materialien als auch für die Anzahl oder die Gestaltung der einzelnen Module. Ein wichtiges, da auch direkt spürbares Qualitätsmerkmal ist die Flexibilität und Anpassungsmöglichkeit der Pads. Hochwertigere Modulrahmen überzeugen mit drehpunktgelagerten, in jede Richtung beweglichen Federmodulen. Dank der Option, die Kunststoffteller separat im Härtegrad anzupassen, kann die Unterfederung optimal auf Größe, Körpergewicht und Präferenzen des Schlafenden abgestimmt werden. Vereinzelt können Teller ausgetauscht werden, so dass verschiedene Härtezonen individuell gestaltet werden können. Die mehrdimensional drehbaren Module können sich punktgenau der Matratze anpassen, die unter Belastung ihre Form verändert.

Materialunterschiede beim Tellerlattenrost

Qualitätsunterschiede sind auch hinsichtlich der verwendeten Holzarten festzustellen. Für günstigere Modulrahmen werden oft weichere Hölzer wie Birke, Kiefer oder Fichte verwendet. Das robustere Buchenholz sorgt für eine größere Stabilität und höhere Lebensdauer der gesamten Unterfederung.

Die Anzahl der Feder-Module

Verschiedentlich wird auf einen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Module und der Qualität des Tellerlattenrosts hingewiesen. Diese Aussage lässt sich jedoch nicht stützen oder mit Zahlen belegen. Die Anzahl der verwendeten Teller variiert deutlich und reicht von etwa 50 bis zu insgesamt 200 einzelnen Segmenten. Die Menge der Module korreliert nicht mit dem Preis des Tellerrahmens. Die Hersteller verfolgen verschiedene Ansätze, was dazu führt, dass selbst hochpreisige Modelle ab eintausend Euro aufwärts z.T. nur mit einem Minimum an einzelnen Unterfederungsmodulen ausgestattet sind. Die bloße Anzahl der Module sollte daher nicht als Kaufargument für einen Tellerlattenrost in Betracht gezogen werden. Zu verschieden sind die qualitativen Ausprägungen der einzelnen Unterfederungsmodule.

Produktion eines Lattoflex Modulrahmens

Produktion eines Lattoflex Modulrahmens

Lassen Sie sich im Bettenfachgeschäft beraten!

Für den Käufer sind technische Qualität, Material und Langlebigkeit eines Tellerlattenrosts nur schwer zu beurteilen. Testpersonen empfinden das System der Tellermodule in der Regel als Mehrwert für ihren Schlaf, stören sich allerdings an Materialfehlern oder mangelnder Qualität preisgünstiger Modelle. Ob quietschende Geräusche, minderwertige Teller, getackerte statt angeschraubter Federmodule oder mangelnde Stabilität der Unterfederung: Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollte man in Sachen Tellerrahmen auf Qualität setzen und sich professionell beraten lassen.

Auf den Punkt gebracht:
Vorteile des Tellerlattenrosts

  • Plus an Komfort und Gemütlichkeit: Kopf, Schultern, Rücken, Becken und Beine werden mit unterschiedlichen Federmodulen ausgestattet, so dass eine optimale Schlafposition eingenommen werden kann.
  • Die einzelnen Module lassen sich genauer auf Konstitution, Größe und Gewicht abstimmen, als dies bei anderen Unterfederungssystemen der Fall ist.
  • Tellerlattenroste eignen sich für höchste orthopädische Ansprüche.
  • Räumlich begrenzte Abfederung: Sie müssen sich neben Ihrem Partner nicht mehr zurückhalten, wenn Sie sich im Schlaf drehen und wenden.

Eignet sich Ihre Matratze für einen Tellerlattenrost?

Vor dem Kauf eines Modulrahmens sollte unbedingt geklärt werden, ob Ihre Matratze für diese Art der Unterfederung geeignet ist. Taschenfederkernmatratzen z.B. sind ungeeignet, unter anderem weil Material und Federung durch die punktuelle Belastung beschädigt werden können. Geschäumte Matratzen hingegen sind äußerst punktelastisch und passen sich an die federnden Einzelelemente des Modulrahmens an. Kaltschaum- und viskoelastische Matratzen, die die positiven Eigenschaften einer Tellerrahmen-Unterfederung verstärken, sind daher besonders gut geeignet und erzielen die besten ergonomischen Effekte.

Nutzen Sie unsere Lattenrost-Beratung

Betten Heller

Telefon: 0551 522 000
E-Mail: info@betten-heller.de
www.betten-heller.de

Nutzen Sie unsere Lattenrost-Beratung in Hamburg!

Betten Huntenburg

Telefon: 040 67 59 51-0
E-Mail: info@betten-huntenburg.de
www.betten-huntenburg.de

Nutzen Sie unsere Lattenrost-Beratung in Hamburg!

Rumöller Betten

Telefon: 040 860913
E-Mail: info@rumoeller.de
www.rumoeller.de

Nutzen Sie unsere Lattenrost-Beratung in Lübeck!

Betten Struve

Telefon: 0451 799420
E-Mail: info@betten-struve.de
www.betten-struve.de

Nutzen Sie unsere Lattenrost-Beratung in Fulda!

Möller Schlafkultur

Telefon: 0661 55013
E-Mail: info@moeller-schlafkultur.de
www.moeller-schlafkultur.de

Nutzen Sie unsere Lattenrost-Beratung in Düsseldorf!

Betten Hönscheidt

Telefon: 0211 6018490
E-Mail: info@betten-hoenscheidt.de
www.betten-hoenscheidt.de

Nutzen Sie unsere Lattenrost-Beratung in Oldenburg!

Bettenhaus Heintzen

Telefon: 0441 950870
E-Mail: info@bettenhaus-heintzen.de
www.bettenhaus-heintzen.de

Nutzen Sie unsere Lattenrost-Beratung in Bremen!

Bettenhaus Heintzen

Telefon: 0421 327307
E-Mail: info@bettenhaus-heintzen.de
www.bettenhaus-heintzen.de

Nutzen Sie unsere Lattenrost-Beratung

Zusammenfassung

  • Tellerlattenroste sind eine innovative Weiterentwicklung des herkömmlichen Lattenrosts. Einzelne Kunststoff-Federelemente passen sich punktgenau an Ihren Körper an.
  • Geschäumte Matratzen eignen sich besonders gut für diesen Unterfederungstyp.
  • Die Anzahl der Federmodule allein ist kein Qualitätsmerkmal. Achten Sie beim Kauf eines Modulrahmens jedoch auf hochwertige Materialien und ausreichend Verstellmöglichkeiten.

Kategorien

Beitrag teilen

Facebook   Google Plus   Twitter  

Das könnte Sie auch interessieren:

Ole Ginap stellt einen Lattenrost ein.

Anleitung: Lattenrost einstellen

Wie muss ich die Kunststoffschieber am Lattenrost einstellen und was bringt das eigentlich?

Lattenrost einstellen

Lohnt sich ein elektrischer Lattenrost? – Nachtmanufaktur

Lohnt sich ein elektrischer Lattenrost?

Ob nur für den Komfort oder die Linderung bei körperlichen Beschwerden, ein elektrischer Lattenrost hat für jeden etwas zu bieten.

Elektrischer Lattenrost

Röwa Lattenrost und Buchenwald

Der Röwa Lattenrost ist ein Bilderbuchprodukt der Nachhaltigkeit.

Wir waren im Wald, aus dem die Röwa Lattenroste stammen. Lesen Sie, was einen wirklich guten Lattenrost ausmacht.

unser Besuch im Wald

Kategorien

Alle NM-Produkte Marken Betten Matratzen Lattenrost Bettdecken Kopfkissen Bettwaesche Schlaftipps Rueckenschmerzen Bettenfachgeschaefte

Die letzten 5 Blogbeiträge

  • Höhenverstellbares Seniorenbett mit Stil
  • Eine Anleitung zum Daunenkissen selbst waschen
  • Anleitung: Lattenrost einstellen
  • Tipps bei nächtlichem Schwitzen
  • Bettdecke waschen oder reinigen?

Die Daunendecke der Nachtmanufaktur

Die Nachtmanufaktur in Hamburg, Lübeck, Göttingen, Bremen, Oldenburg, Düsseldorf und Fulda.

Wir schenken Ihnen einen persönlichen Beratungstermin!
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Termin in einem unserer Bettenfachgeschäfte und nutzen Sie alle Vorteile einer individuellen Betreuung.

Karte der Nachtmanufaktur

Über die Nachtmanufaktur

Die Nachtmanufaktur ist ein Präsentationsportal mit wissenswerten Informationen von Bettenfachhändlern und Experten über Trends und Entwicklungen für guten, erholsamen Schlaf. Hier erfahren Sie alles über Boxspringbetten, erhalten eine intensive Beratung zum Kopfkissen und erfahren, wie Sie Ihren Lattenrost optimal einstellen.

Legale Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz

Empfehlen Sie uns weiter

Auszeichnungen

Erfahren Sie mehr über unsere Teilnehmer

  • Betten Heller
  • Betten Huntenburg
  • Rumöller Betten
  • Betten Struve
  • Möller Schlafkultur
  • Betten Hönscheidt
  • Bettenhaus Heintzen

Empfohlener Beitrag

Stilvolle Kirchner Seniorenbetten bei Betten Heller

Höhenverstellbares Seniorenbett mit Stil

©2019 Nachtmanufaktur
Onlinemarketing von Resulted Lübeck.
  • Home
  • Locations
  • Blog
  • Cookie Einstellungen

Schön, dass Sie hier sind.
Ich bitte Sie um Ihre Zustimmung!

Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu ermöglichen, bitte ich Sie, die Einstellungen für Cookies zu akzeptieren. Wir möchten unsere Website für Sie zukünftig optimieren, indem wir das Nutzerverhalten analysieren.

Datenschutz | Impressum

Cookie Einstellungen

Erforderliche Cookies: Wir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.

Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:

Google Benutzerstatistik

Dieser Cookie übermittelt anonyme Daten an Google Analytics.

Ortsbestimmung

Cookie zur Übermittlung der geografischen Position. Sie erhalten damit regional passende Inhalte.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.

Datenschutz | Impressum