Logo
Logo for mobile
  • Start
  • Schlafberatung
  • Bettenfachgeschäft
  • Lexikon
  • Blog
  • Nackenstützkissen-Test
  • Start
  • Schlafberatung
  • Bettenfachgeschäft
  • Lexikon
  • Blog
  • Nackenstuetzkissen-Test

Tipps für besseren Schlaf

  • Start
  • Blog
  • Tipps für besseren Schlaf
Arzt am Schreibtisch

Schlaftipps aus dem Schlaflabor

Interview mit Dr. Armin Steffen, HNO-Arzt und Leiter des Lübecker Schlaflabors | Teil 2

1. Herr Dr. Armin Steffen, weshalb wird so oft so schlecht geschlafen?

Die bereits genannte Studie zum Weltschlaftag besagt, dass nahezu jeder Befragte den Schlaf als wichtig erachtet. Jedoch nur gut die Hälfte derjenigen, die Schlafprobleme haben, bemüht sich wirklich aktiv um eine Erhöhung der eigenen Schlafqualität. Dabei genügen oftmals bereits kleine Veränderungen der täglichen Abläufe, insbesondere direkt vor dem Schlafengehen, um besser einzuschlafen und um die positiven Auswirkungen gesunden Schlafs effizienter nutzen zu können.

2. Was sind Ihre generellen Tipps für besseren Schlaf, die Sie jedem mitgeben können zum Thema: … „Raumklima“?

Seien Sie konsequent und optimieren Sie das Raumklima! Hinterfragen Sie ganz bewusst: Wie sieht es bei mir zu Hause aus? Stört mich etwas? Hält mich etwas vom Schlafen ab? Seien es störende Geräusche, die Straßenlaterne vor dem Fenster, der Mond, der ins Zimmer scheint, oder auch ein zu warmes Schlafzimmer. Kann ich die Situation verbessern? Wenn Sie das bejahen können: Handeln Sie! Schaffen Sie sich ein Wohlfühlambiente.

»Gesunder Schlaf ist zu wichtig, als dass man sich von einem leicht beeinflussbaren Faktor davon abhalten lassen sollte.«

Nutzen Sie unsere Schlafberatung in Lübeck!

  • zentrale Lage in Lübeck
  • über 1000 m² Ausstellungsfläche
  • 9 Experten-Berater
  • kostenlose Hausberatung
  • über 100 Jahre Tradition
  • zertifizierte Berater
  • Produkte für den gesunden Schlaf

Betten Struve

Telefon: 0451 799420
E-Mail: info@betten-struve.de
www.betten-struve.de

… „Bett-Tuning“?

Guter, erholsamer Schlaf ist zu einem gewissen Teil käuflich. Omas altes Bettgestell mag für Nostalgiker einen gewissen sentimentalen Wert haben. Sobald wir aber allmorgendlich verspannt und mit Rückenschmerzen aufwachen, ist es höchste Zeit für ein „Bett-Tuning“. Investieren Sie hier nicht unüberlegt. Gehen Sie bestenfalls in ein Fachgeschäft, lassen Sie sich beraten und probieren Sie es vor Ort aus. Die qualitative Bandbreite von Matratzen, Lattenrosten und auch Bettwäsche ist enorm.

… „Wohlbefinden“?

Von großer Bedeutung ist es, am Ende des Tages einen Abschluss zu finden. Grenzen Sie Tagesgeschehen und Nacht ganz klar voneinander ab. Mir persönlich hilft es, die imaginäre To-do-Liste für den nächsten Tag aus meinem Kopf zu bekommen und die entsprechenden Gedanken auf einem Zettel zu vermerken.

»Am Ende eines Arbeitstages möchte ich meine Gedanken visuell auf morgen verschieben und abhaken.«

Ein Verarbeiten relevanter Themen im Schlaf erfolgt ohnehin ganz automatisch und ist natürlich auch sinnvoll. Die Gedanken sind also nicht aus der Welt, aber bewusst aus meinem Kopf und somit aus dem Bett verbannt. Ausgeschlafen am nächsten Tag wird es ohnehin sinnvoller sein, sich aktiv damit zu beschäftigen.

Abhaken: To-Do-Liste aus dem Kopf bekommen

3. Sollte ich den Schlaf und die Phase des Zubettgehens zu einem fest eingeplanten Bestandteil meines Tagesablaufs machen?

So wie ich mir Termine im Kalender vermerke, an denen wichtige Dinge passieren, sollte ich mir auch Platz für meinen Schlaf einräumen. Und wenn auf meiner imaginären To-do-Liste als Nächstes „schlafen“ vermerkt ist, bleibt kein Raum für andere Dinge. Gewöhnen Sie sich möglichst regelmäßige Zeiten an, einen Schlafrhythmus, wie wir ihn auch unseren Kindern beibringen. Finden Sie ein für Sie persönlich geeignetes Ritual, welches Sie ermüden lässt und die Nachtruhe einleitet, sei es ein kurzer Spaziergang vor dem Schlafengehen, eine heiße Tasse Tee oder das gute alte Buch.

4. Was sollte ich auf jeden Fall vermeiden, wenn ich besser schlafen möchte?

Befassen Sie sich im Bett möglichst nicht mehr mit Dingen, die Sie aufwühlen oder nachhaltig beschäftigen. Nehmen Sie nicht noch die Arbeit, das Tablet oder das Smartphone mit ins Bett. Auch der Fernseher hat im Schlafzimmer nichts zu suchen. Aufwühlende Nachrichten über das aktuelle Weltgeschehen sind keine besonders gute Einschlafhilfe.

Ganz allgemein tun wir uns schwer damit, Dinge umzusetzen, für die wir erst zu einem späteren Zeitpunkt belohnt werden - in diesem Falle: nach dem Aufwachen am nächsten Morgen ausgeschlafen und gut erholt zu sein. Man muss sich eines stets bewusst vor Augen führen:

»Ich schlafe jede Nacht, um jeden meiner Tage zu verbessern.«

Herr Dr. Steffen, vielen Dank für die hilfreichen Tipps und die Verbesserung unserer Tage und Nächte!

Zusammenfassung:

  • Aktiv werden: störende Faktoren erkennen und Raumklima optimieren
  • Bett-Tuning: erholsamer Schlaf ist käuflich
  • Abhaken: imaginäre To-Do-Liste aus dem Kopf bekommen
  • Ritualisieren: Schlaf als fester Termin
  • Ernst nehmen: das Bett ist kein Büro
  • Guter Tag dank guter Nacht

Lesen Sie den ersten Teil des Interviews mit Dr. Armin Steffen:

Sehen Sie Dr. Armin Steffen im Interview bei NDR Visite vom 10.02.15

Nutzen Sie unsere Schlafberatung in Lübeck!

Betten Struve

Telefon: 0451 799420
E-Mail: info@betten-struve.de
www.betten-struve.de

Kategorien

Beitrag teilen

Facebook   Google Plus   Twitter  

Das könnte Sie auch interessieren:

Stilvolle Kirchner Seniorenbetten bei Betten Heller

Höhenverstellbares Seniorenbett mit Stil

Moderne Seniorenbetten sind wahre Zukunftsbetten. Die Designbetten mit vielen Komfortfunktionen machen das selbstbestimmte Leben leichter und sehen zudem noch elegant aus. Wir stellen hier die Seniorenbetten von Kirchner vor.

Zukunftssichere Seniorenbetten

Daunenkissen richtig waschen, richtige Temperatur einstellen max. 40 C°

Eine Anleitung zum Daunenkissen selbst waschen

Kann man sein Daunenkissen in der Waschmaschine selbst waschen? Man kann sehr gut, aber auf das richtige Trocknen kommt es an.

Daunenkissen waschen: Tipps

Ole Ginap stellt einen Lattenrost ein.

Anleitung: Lattenrost einstellen

Wie muss ich die Kunststoffschieber am Lattenrost einstellen und was bringt das eigentlich?

Lattenrost einstellen

Kategorien

Alle NM-Produkte Marken Betten Matratzen Lattenrost Bettdecken Kopfkissen Bettwaesche Schlaftipps Rueckenschmerzen Bettenfachgeschaefte

Die letzten 5 Blogbeiträge