Logo
Logo for mobile
  • Start
  • Schlafberatung
  • Bettenfachgeschäfte
    • Göttingen
    • Nord-Ost-Hamburg
    • West-Hamburg
    • Lübeck
    • Fulda
    • Oldenburg und Bremen
    • Düsseldorf
  • Lexikon
  • Blog
  • Nackenstützkissen-Test
  • Start
  • Schlafberatung
  • Bettenfachgeschäfte
    • Alle Bettenfachgeschäfte im Überblick
    • Göttingen
    • Nord-Ost Hamburg
    • West Hamburg/Zentrum
    • Lübeck
    • Fulda
    • Oldenburg und Bremen
    • Düsseldorf
  • Lexikon
  • Blog
  • Nackenstuetzkissen-Test

FAQ – Häufig gestellte Fragen

  • Start
  • Blog
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
Holzbett mit bunten Kissen und Decken

FAQ – Häufig gestellte Fragen auf der Nachtmanufaktur

Bettdecken

Wie oft sollte ich meine Bettdecke waschen?

Die Angaben von Experten und Bettenfachhändlern pendeln sich bei einem Rhythmus von ein- bis zweimal pro Jahr ein. Laut Textilreinigungs-Verband in Bonn genügt eine jährliche Bettwäsche. Für Allergiker empfiehlt sich eine saisonale, also ca. viermalige Wäsche bzw. Nassreinigung ihrer Bettdecke. » mehr zum Thema Bettdecke waschen

Kann man Daunendecken waschen?

Die meisten Daunendecken sind nach Angaben der Hersteller in der Haushaltswaschmaschine waschbar. Es gilt, die entsprechenden Waschempfehlungen in puncto Waschmittel und Temperatur dringend einzuhalten. Dennoch kommt es in der Haushaltswäsche häufig zu Verformungen, Verdichtung, Verflachung und Verklumpung der Daunendecke. Bettfachhändler raten daher: keine Experimente! Mit einer professionellen Daunenreinigung sei man auf der sichereren Seite. Speziell bei hochwertigen und in der Anschaffung kostspieligen Daunendecken wird sich eine professionelle Pflege letztlich auszahlen. » Wie Sie Ihre Bettdecke waschen

Sind Daunendecken für Allergiker geeignet?

Tendenziell ja. Daunendecken, insbesondere neuere, hochwertige Produkte sind prinzipiell und meist auch durch den Hersteller so ausgezeichnet „Allergiker-geeignet“. Denn dass sich Hausstaubmilben (deren Kot ja Auslöser für allergische Reaktionen sind) von Daunen und Federn ernähren, ist ein Ammenmärchen. Allerdings laben sich Milben an Hautschuppen und Staub und da Daunendecken immer einen leichten Staubfilm mit sich führen, sollten hoch allergische Menschen zu Alternativprodukten greifen.

Welche Bettdecke ist die beste?

Eine pauschal beste Bettdecke gibt es nicht. Neben persönlichen Vorlieben sollte man bei der Wahl der Bettdecke vor allem das Raumklima berücksichtigen. Bei welchen Temperaturen schlafen Sie? Schwanken die Temperaturen im Schlafraum? Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit der Schlafumgebung? Auch die Neigung, im Schlaf zu schwitzen oder zu frieren, sollte die Entscheidung maßgeblich beeinflussen. Für eine erste Orientierung kann man sich grundsätzlich merken:

  • Daunendecken sind extrem leicht und spenden/halten hervorragend Wärme.
  • Naturhaardecken zeichnen sich durch eine exzellente Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung aus. Sie eignen sich deshalb als Ganzjahresbettdecke und speziell für Schläfer, die stark schwitzen.
  • Synthetische Faserdecken haben den großen Vorteil, dass man sie auch zu Hause bequem waschen kann (vorher über die Wascheigenschaften informieren). Inwiefern man hier möglicherweise Abstriche bei der Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung machen muss, ist am besten im Rahmen einer Beratung zum einzelnen Herstellerprodukt zu eruieren.

Boxspringbett

Sind Boxspringbetten gesünder als andere Betten?

Ein Boxspringbett ist ein ausgeklügeltes Schlafsystem, das einen bequemen und gesunden Schlaf ermöglicht. Boxspringbetten werden besonders für ihren hohen Liegekomfort geschätzt und sind eine zu Recht beliebte Variante unter den Bettsystemen. Neben dem Boxspringbett kann auch beispielsweise ein guter Lattenrost plus individuell an den Schläfer angepasste Matratze Grundlage für einen schmerzfreien, erholsamen Schlaf sein. Bei allen Betten, Bettsystemen und Matratzen gilt: Je individueller die Schlafunterlage an den Schläfer angepasst ist, sprich auch: je intensiver die Recherche vor dem Kauf (Beratung inkl. Vermessung des Körpers und Probeliegen), desto größer die Chance auf einen gesunden Schlaf. Das gilt auch für Boxspringbetten: Wer sich vor dem Kauf die Zeit nimmt, Probe zu liegen und mit einem Fachberater zu sprechen, wird auf seinem Boxspringbett gesund und himmlisch schlafen können.

Kissen

Wie oft sollte ich mein Kopfkissen waschen?

Der Deutsche Textilreinigungs-Verband rät: mindestens zweimal im Jahr. Hier und da finden sich Angaben von kürzeren Intervallen – schaden kann das wohl auch nicht. Apropos Schaden, ein Kissen, auch ein Daunenkissen lässt sich aufgrund seines geringeren Volumens auch in einer „normalen“ Waschmaschine“ waschen, ohne dabei großen Schaden zu nehmen. Die Pflegeanleitung ist selbstverständlich zu beachten. Besonders wichtig ist eine vollständige Trocknung des Kissens nach der Wäsche. Für Menschen, die im Nackenbereich besonders viel schwitzen (Männer schwitzen z.B. deutlich mehr als Frauen), empfiehlt sich eine Hygiene-Zwischenschicht aus neutraler Baumwolle oder ein sogenanntes Moltontuch als Schonbezug. Diese zusätzliche Schicht und ein regelmäßiges Waschen der Bettwäsche reduzieren das Eindringen von Schweiß in das Kopfkissen.

Matratzen

Wie finde ich die richtige Matratze?

Die richtige Matratze ist eine individuell an Ihren Körper, Ihr Gewicht, Ihre Größe und den Körperbau sowie eventuelle Allergien und Lieblingsschlafpositionen angepasste Matratze. Deshalb ist der ideale Weg zu einer Matratze, auf der Sie gesund, schmerzfrei und erholsam schlafen, das Probeliegen und eine ausführliche Beratung. Der Gang in ein Bettenfachgeschäft in Ihrer Nähe lohnt sich – Fachberatung und die Möglichkeit zum Probeliegen stehen Ihnen hier kostenlos zur Verfügung. Achten Sie darauf, eine Matratze möglichst in der ersten Tageshälfte zu testen – am späteren Nachmittag oder abends sind Sie möglicherweise nicht mehr empfindsam genug oder einfach zu müde, um Liegequalitäten detailliert wahrzunehmen und zu unterscheiden. Und noch ein Hinweis: Zehn Minuten sind meist zu wenig! Nehmen Sie sich für das Probeliegen Zeit und finden Sie einen Händler, der Ihnen diese Zeit widmet – ein halbe Stunde ist hier sinnvoll; eine Beratung inklusive Probeliegen dauert auch schon einmal länger als eine Stunde. Fehlkäufe und doppelte Investitionen können Sie auf diesem Wege vermeiden.

Sind harte Matratzen gesünder als weiche?

Nein, den Härtegrad Ihrer „Ideal-Matratze“ müssen Sie selbst herausfinden. Verschiedene Komponenten spielen in diese Entscheidung mit hinein: Ihre Körpergröße, Ihr Körpergewicht, Ihre bevorzugte Schlafposition, das Material der Matratze etc. Sowohl eine für Sie zu harte als auch eine zu weiche Matratze kann zu Rückenschmerzen oder anderen Verspannungen im Schlaf führen. Zusätzlich sind die Angaben „weich“, „mittelweich“ und „hart“, die Hersteller von Matratzen machen, nicht genormt. Es lässt sich mit diesen Begriffen deshalb nicht objektiv umgehen.

Wie oft sollte ich meine Matratze wechseln?

Die Lebensdauer jeder Matratze ist begrenzt. Sollte Ihre Matratze bereits älter sein, besteht die Gefahr der klassischen Kuhlenbildung, wodurch Ihre Körperzonen nicht mehr optimal gestützt werden. Auch aus hygienischen Gründen sollte man sich rechtzeitig von seiner alten Matratze trennen, mag sie noch so gut gepflegt worden sein. Experten empfehlen den Wechsel der Matratze alle fünf bis zehn Jahre.

Kann ich meine Matratze reinigen oder reinigen lassen?

Flecken auf Ihrer Matratze können Sie selbstverständlich mit entsprechenden Reinigungsmitteln entfernen, doch eine wirklich hygienische Reinigung der gesamten Matratze, insbesondere des Matratzenkerns ist nicht möglich. Etwaige Sauger, die Milben entfernen sollen, ziehen letztlich nur die wertvolle Füllung der Polsterung heraus. Unsere Empfehlung: Schützen Sie Ihre Matratze lieber vor zu schneller Verschmutzung – z.B. durch eine waschbare Hygieneauflage unter dem Laken, durch allgemein regelmäßiges Waschen von Laken, Auflagen und abnehmbaren Bezügen oder chemische Reinigung derselben.

Kategorien

Beitrag teilen

Facebook   Google Plus   Twitter  

Das könnte Sie auch interessieren:

Stilvolle Kirchner Seniorenbetten bei Betten Heller

Höhenverstellbares Seniorenbett mit Stil

Moderne Seniorenbetten sind wahre Zukunftsbetten. Die Designbetten mit vielen Komfortfunktionen machen das selbstbestimmte Leben leichter und sehen zudem noch elegant aus. Wir stellen hier die Seniorenbetten von Kirchner vor.

Zukunftssichere Seniorenbetten

Daunenkissen richtig waschen, richtige Temperatur einstellen max. 40 C°

Eine Anleitung zum Daunenkissen selbst waschen

Kann man sein Daunenkissen in der Waschmaschine selbst waschen? Man kann sehr gut, aber auf das richtige Trocknen kommt es an.

Daunenkissen waschen: Tipps

Ole Ginap stellt einen Lattenrost ein.

Anleitung: Lattenrost einstellen

Wie muss ich die Kunststoffschieber am Lattenrost einstellen und was bringt das eigentlich?

Lattenrost einstellen

Kategorien

Alle NM-Produkte Marken Betten Matratzen Lattenrost Bettdecken Kopfkissen Bettwaesche Schlaftipps Rueckenschmerzen Bettenfachgeschaefte

Die letzten 5 Blogbeiträge

  • Höhenverstellbares Seniorenbett mit Stil
  • Eine Anleitung zum Daunenkissen selbst waschen
  • Anleitung: Lattenrost einstellen
  • Tipps bei nächtlichem Schwitzen
  • Bettdecke waschen oder reinigen?

Die Daunendecke der Nachtmanufaktur

Die Nachtmanufaktur in Hamburg, Lübeck, Göttingen, Bremen, Oldenburg, Düsseldorf und Fulda.

Wir schenken Ihnen einen persönlichen Beratungstermin!
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Termin in einem unserer Bettenfachgeschäfte und nutzen Sie alle Vorteile einer individuellen Betreuung.

Karte der Nachtmanufaktur

Über die Nachtmanufaktur

Die Nachtmanufaktur ist ein Präsentationsportal mit wissenswerten Informationen von Bettenfachhändlern und Experten über Trends und Entwicklungen für guten, erholsamen Schlaf. Hier erfahren Sie alles über Boxspringbetten, erhalten eine intensive Beratung zum Kopfkissen und erfahren, wie Sie Ihren Lattenrost optimal einstellen.

Legale Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz

Empfehlen Sie uns weiter

Auszeichnungen

Erfahren Sie mehr über unsere Teilnehmer

  • Betten Heller
  • Betten Huntenburg
  • Rumöller Betten
  • Betten Struve
  • Möller Schlafkultur
  • Betten Hönscheidt
  • Bettenhaus Heintzen

Empfohlener Beitrag

Stilvolle Kirchner Seniorenbetten bei Betten Heller

Höhenverstellbares Seniorenbett mit Stil

©2019 Nachtmanufaktur
Onlinemarketing von Resulted Lübeck.
  • Home
  • Locations
  • Blog
  • Cookie Einstellungen

Schön, dass Sie hier sind.
Ich bitte Sie um Ihre Zustimmung!

Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu ermöglichen, bitte ich Sie, die Einstellungen für Cookies zu akzeptieren. Wir möchten unsere Website für Sie zukünftig optimieren, indem wir das Nutzerverhalten analysieren.

Datenschutz | Impressum

Cookie Einstellungen

Erforderliche Cookies: Wir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.

Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:

Google Benutzerstatistik

Dieser Cookie übermittelt anonyme Daten an Google Analytics.

Ortsbestimmung

Cookie zur Übermittlung der geografischen Position. Sie erhalten damit regional passende Inhalte.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.

Datenschutz | Impressum