Logo
Logo for mobile
  • Start
  • Schlafberatung
  • Bettenfachgeschäfte
    • Göttingen
    • Nord-Ost-Hamburg
    • West-Hamburg
    • Lübeck
    • Fulda
    • Oldenburg und Bremen
    • Düsseldorf
  • Lexikon
  • Blog
  • Nackenstützkissen-Test
  • Start
  • Schlafberatung
  • Bettenfachgeschäfte
    • Alle Bettenfachgeschäfte im Überblick
    • Göttingen
    • Nord-Ost Hamburg
    • West Hamburg/Zentrum
    • Lübeck
    • Fulda
    • Oldenburg und Bremen
    • Düsseldorf
  • Lexikon
  • Blog
  • Nackenstuetzkissen-Test

Lexikon: Schlafhygiene

  • Start
  • Lexikon
  • Lexikon: Schlafhygiene

Schlafhygiene

Optimierung des Schlafs durch bewusste Reduktion von negativen Einflussgrößen, welche die Schlafqualität herabsetzen.

Störungen im Schlaf-Wach-Rhythmus sowie nicht erholsamer Schlaf haben einen gravierenden Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Eine zu geringe Dauer und Qualität von Tiefschlafphasen kann zu einem Mangel an emotionalen, mentalen und physischen Regenerationsprozessen sowie einer Schwächung des Immunsystems führen.

Gründe für längere Wachphasen können körperliche, neurologische oder psychische Erkrankungen sein, die u.U. einer ärztlichen Behandlung bedürfen (z.B. Schmerzsymptomatik, Tinnitus, Depressionen, Angststörungen, hormonelle Einflüsse). Auch falsche Schlafgewohnheiten oder äußere Störfaktoren können sich negativ auf den Schlaf auswirken.

Zu den beeinflussbaren Faktoren zur Verbesserung der Schlafhygiene zählt u.a. die Optimierung des Raumklimas. Äußere Einflüsse wie störende Geräusche (z.B. Uhrticken, tropfender Wasserhahn), ein zu helles Schlafzimmer (z.B. durch einfallendes Straßenlicht) oder eine ungünstige Raumtemperatur können meist mit wenig Aufwand behoben werden (siehe auch Mehr Gesundheit im Bett – Tipps für besseren Schlaf).

Für einen kontinuierlichen, erholsamen Schlaf sollte auf koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, Limonade oder Energydrinks sowie auf Alkohol und Zigaretten verzichtet werden. Zumal durch den Verzicht auf Getränke direkt vor dem Schlafengehen der nächtliche Harndrang reduziert wird.

Auch Qualität und Materialien (bei Allergien) von Bettsystem, Lattenrost, Federung, Matratze, Kopfkissen und Bettwäsche haben einen großen Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden, Rücken- und Nackenschmerzen sowie Muskelverspannungen.

Oftmals sind Stress, private und berufliche Sorgen der Grund für längere Wachphasen oder Einschlafprobleme. Selbst wenn die Ursachen dieser Probleme zeitnah nicht zu beheben sind, lassen sich Ängste, Grübelzwänge und negative Auswirkungen auf das Schlafverhalten durch Entspannungsübungen, progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder Meditation deutlich reduzieren. Auch Ausdauersport kann einen äußerst positiven Einfluss auf die Schlafqualität haben.

Um besser schlafen zu können, ist es wichtig, Tagesgeschehen und Nacht klar voneinander abzugrenzen und einen Abschluss zu finden. Aufwühlende Themen oder Probleme sollten bewusst auf den nächsten Tag verschoben und z.B. auf einen Zettel geschrieben werden.

Der Schlafrhythmus bedarf einer gewissen Regelmäßigkeit. Schlaf sollte als ein Ritual zu einem festen Zeitpunkt auf der Tagesordnung stehen. Andere Tätigkeiten wie Fernsehen, Spiele auf dem Smartphone oder die Arbeit am Laptop sollten aus dem Schlafzimmer verbannt werden.

Der Einfluss einer optimierten Schlafhygiene auf die Schlafqualität, den Erholungswert des Schlafs und das körperliche Wohlbefinden kann beträchtlich sein.

Bauschkraft

Facebook   Google Plus   Twitter  

A

  • AGR
  • Allergikerkissen
  • Amerikanisches Bett

B

  • Bettdecke waschen / reinigen
  • Boxspringbett

C

  • Cocooning
  • Cuin/Bauschkraft

D

  • Daunen vs. Federn
  • Daunenqualität
  • Daunenreinigung / Daunenwäsche
  • Durchschlafen

E

  • Eiderdaunen
  • Encasing

F

  • Federkernmatratze

H

  • Heimtextil Frankfurt

I

  • imm cologne

K

  • Kunstfaserdecke
  • Kuschelfaktor

L

  • Lichttherapie

M

  • Melatonin
  • Motorrahmen

N

  • Nackenstützkissen
  • Naturhaardecke
  • Nicht erholsamer Schlaf

O

  • OSAS

R

  • REM-Schlafphase

S

  • Schaumstoffmatratze
  • Schlafapnoe
  • Schlafhygiene
  • Schlaflabor
  • Schlafstörung
  • Schnarchen
  • Seitenschläferkissen

T

  • Tagesdecke
  • Tageslichtlampe
  • Taschenfederkernmatratze
  • Tiefschlafphase
  • Topper

U

  • Unterfederung

Die Nachtmanufaktur in Hamburg, Lübeck, Göttingen, Bremen, Oldenburg, Düsseldorf und Fulda.

Wir schenken Ihnen einen persönlichen Beratungstermin!
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Termin in einem unserer Bettenfachgeschäfte und nutzen Sie alle Vorteile einer individuellen Betreuung.

Karte der Nachtmanufaktur

Aktuelle Beiträge der Bettenfachgeschäfte und Schlafexperten

Stilvolle Kirchner Seniorenbetten bei Betten Heller

Höhenverstellbares Seniorenbett mit Stil

Moderne Seniorenbetten sind wahre Zukunftsbetten. Die Designbetten mit vielen Komfortfunktionen machen das selbstbestimmte Leben leichter und sehen zudem noch elegant aus. Wir stellen hier die Seniorenbetten von Kirchner vor.

Zukunftssichere Seniorenbetten

Daunenkissen richtig waschen, richtige Temperatur einstellen max. 40 C°

Eine Anleitung zum Daunenkissen selbst waschen

Kann man sein Daunenkissen in der Waschmaschine selbst waschen? Man kann sehr gut, aber auf das richtige Trocknen kommt es an.

Daunenkissen waschen: Tipps

Ole Ginap stellt einen Lattenrost ein.

Anleitung: Lattenrost einstellen

Wie muss ich die Kunststoffschieber am Lattenrost einstellen und was bringt das eigentlich?

Lattenrost einstellen

Illustration / Grafik: Nachts schwitzen

Tipps bei nächtlichem Schwitzen

Nächtliches Schwitzen ist allgemein ein normaler Vorgang. Bei starkem Schwitzen und für ein hygienisches Bett lohnt es sich jedoch, einige Tipps und Tricks zu beachten, um das Schlafklima zu regulieren.

zu den Tipps

Susanne Heller mit einer sauberen Bettdecke

Bettdecke waschen oder reinigen?

Tipps & Tricks zum Thema Bettdecke waschen. Welche Bettdecke können Sie zu Hause waschen? Welche besser nicht?

Bettdecke waschen: Tipps

Fachverkäuferin präsentiert eine Bettdecke

Bettdecke waschen: wie oft und warum?

Wahrscheinlich waschen die meisten Menschen ihre Bettdecke zu selten. Wir erklären, wie oft und warum Sie jetzt Ihre Bettdecke waschen sollten.

über Schlaf-Hygiene

Team von Betten Struve mit vielen Kopfkissen

Das richtige Kopfkissen gegen Nackenschmerzen

Schlafen Sie endlich ohne Nackenschmerzen! Wir zeigen Ihnen den Weg zu einem Kopfkissen, das Sie nicht mehr hergeben möchten.

zum richtigen Kopfkissen

Unsere Bettlaken-Farbpalettet

Unsere Bettlaken-Farbpalette

Bettlaken für alle Fälle: Lassen Sie sich von unserer Farbpalette inspirieren!

zu den Bettlaken

Über die Nachtmanufaktur

Die Nachtmanufaktur ist ein Präsentationsportal mit wissenswerten Informationen von Bettenfachhändlern und Experten über Trends und Entwicklungen für guten, erholsamen Schlaf. Hier erfahren Sie alles über Boxspringbetten, erhalten eine intensive Beratung zum Kopfkissen und erfahren, wie Sie Ihren Lattenrost optimal einstellen.

Legale Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz

Empfehlen Sie uns weiter

Auszeichnungen

Erfahren Sie mehr über unsere Teilnehmer

  • Betten Heller
  • Betten Huntenburg
  • Rumöller Betten
  • Betten Struve
  • Möller Schlafkultur
  • Betten Hönscheidt
  • Bettenhaus Heintzen

Empfohlener Beitrag

Stilvolle Kirchner Seniorenbetten bei Betten Heller

Höhenverstellbares Seniorenbett mit Stil

©2019 Nachtmanufaktur
Onlinemarketing von Resulted Lübeck.
  • Home
  • Locations
  • Blog
  • Cookie Einstellungen