Logo
Logo for mobile
  • Start
  • Schlafberatung
  • Bettenfachgeschäft
  • Lexikon
  • Blog
  • Nackenstützkissen-Test
  • Start
  • Schlafberatung
  • Bettenfachgeschäft
  • Lexikon
  • Blog
  • Nackenstuetzkissen-Test

Lexikon: Schlafstörungen

  • Start
  • Lexikon
  • Lexikon: Schlafstörungen

Schlafstörungen

Gründe für längere Wachphasen oder auch Einschlafprobleme sind oftmals privater oder beruflicher Stress, Depressionen, mangelnde Schlafhygiene oder auch Störungen des regelmäßigen Schlaf-wach-Rhythmus durch Schichtarbeit oder Flugreisen über Zeitzonen hinweg.

Aus der Unterbrechung von Schlafzyklen folgt ein nicht erholsamer Schlaf bedingt durch eine Verkürzung oder quantitative Minderung von regenerierenden Tiefschlafphasen. Daraus resultieren z.B. Tagesmüdigkeit oder Konzentrationsstörungen.

Um Schlafstörungen zu minimieren und die Wahrscheinlichkeit des Durchschlafens zu erhöhen, sollte auf koffeinhaltige und alkoholische Getränke wie auch auf Tabakwaren verzichtet werden. Die Nachtruhe sollte möglichst ungestört von vermeidbaren äußeren Einflüssen (Lichtquellen im Zimmer, fehlende Abdunkelung der Fenster, Lärmquellen wie z.B. tickende Uhren) und bei angemessener Temperatur erfolgen. Auch Material (bei Allergikern) und Qualität des Bettes beeinflussen die Schlafqualität signifikant. Einen positiven, verstärkenden Einfluss auf erholsamen Schlaf haben zudem Ausdauersport, Entspannungs- und Meditationsübungen sowie autogenes Training.

Facebook   Google Plus   Twitter  

A

  • AGR
  • Allergikerkissen
  • Amerikanisches Bett

B

  • Bettdecke waschen / reinigen
  • Boxspringbett

C

  • Cocooning
  • Cuin/Bauschkraft

D

  • Daunen vs. Federn
  • Daunenqualität
  • Daunenreinigung / Daunenwäsche
  • Durchschlafen

E

  • Eiderdaunen
  • Encasing

F

  • Federkernmatratze

H

  • Heimtextil Frankfurt

I

  • imm cologne

K

  • Kunstfaserdecke
  • Kuschelfaktor

L

  • Lichttherapie

M

  • Melatonin
  • Motorrahmen

N

  • Nackenstützkissen
  • Naturhaardecke
  • Nicht erholsamer Schlaf

O

  • OSAS

R

  • REM-Schlafphase

S

  • Schaumstoffmatratze
  • Schlafapnoe
  • Schlafhygiene
  • Schlaflabor
  • Schlafstörung
  • Schnarchen
  • Seitenschläferkissen

T

  • Tagesdecke
  • Tageslichtlampe
  • Taschenfederkernmatratze
  • Tiefschlafphase
  • Topper

U

  • Unterfederung

Aktuelle Beiträge der Bettenfachgeschäfte und Schlafexperten

Stilvolle Kirchner Seniorenbetten bei Betten Heller

Höhenverstellbares Seniorenbett mit Stil

Moderne Seniorenbetten sind wahre Zukunftsbetten. Die Designbetten mit vielen Komfortfunktionen machen das selbstbestimmte Leben leichter und sehen zudem noch elegant aus. Wir stellen hier die Seniorenbetten von Kirchner vor.

Zukunftssichere Seniorenbetten

Daunenkissen richtig waschen, richtige Temperatur einstellen max. 40 C°

Eine Anleitung zum Daunenkissen selbst waschen

Kann man sein Daunenkissen in der Waschmaschine selbst waschen? Man kann sehr gut, aber auf das richtige Trocknen kommt es an.

Daunenkissen waschen: Tipps

Ole Ginap stellt einen Lattenrost ein.

Anleitung: Lattenrost einstellen

Wie muss ich die Kunststoffschieber am Lattenrost einstellen und was bringt das eigentlich?

Lattenrost einstellen

Illustration / Grafik: Nachts schwitzen

Tipps bei nächtlichem Schwitzen

Nächtliches Schwitzen ist allgemein ein normaler Vorgang. Bei starkem Schwitzen und für ein hygienisches Bett lohnt es sich jedoch, einige Tipps und Tricks zu beachten, um das Schlafklima zu regulieren.

zu den Tipps

Susanne Heller mit einer sauberen Bettdecke

Bettdecke waschen oder reinigen?

Tipps & Tricks zum Thema Bettdecke waschen. Welche Bettdecke können Sie zu Hause waschen? Welche besser nicht?

Bettdecke waschen: Tipps

Fachverkäuferin präsentiert eine Bettdecke

Bettdecke waschen: wie oft und warum?

Wahrscheinlich waschen die meisten Menschen ihre Bettdecke zu selten. Wir erklären, wie oft und warum Sie jetzt Ihre Bettdecke waschen sollten.

über Schlaf-Hygiene

Team von Betten Struve mit vielen Kopfkissen

Das richtige Kopfkissen gegen Nackenschmerzen

Schlafen Sie endlich ohne Nackenschmerzen! Wir zeigen Ihnen den Weg zu einem Kopfkissen, das Sie nicht mehr hergeben möchten.

zum richtigen Kopfkissen

Machen Sie den Nackenstützkissen-Test

Machen Sie den Nackenstützkissen-Test.

Nackenschmerzen und Verspannungen sind ein schmerzhaftes Problem. Oft kann das richtige Nackenstützkissens helfen. Finden Sie das optimale Kopfkissen für sich.

Nackenstuetzkissen-Test

Über die Nachtmanufaktur

Die Nachtmanufaktur ist ein Präsentationsportal mit wissenswerten Informationen von Experten aus dem Bettenfachhandel über Trends und Entwicklungen für guten, erholsamen Schlaf. Hier erfahren Sie alles über Boxspringbetten, erhalten eine intensive Beratung zum Kopfkissen und erfahren, wie Sie Ihren Lattenrost optimal einstellen.

Legale Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz

Empfehlen Sie uns weiter

Auszeichnungen